Mit Spannung und Vorfreude erwartete ich Anfang November die erste politische Bildungsfahrt meines Wahlkreises nach Berlin – organisiert in Zusammenarbeit mit dem Bundespresseamt. Rund 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Uelzen, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg und dem Heidekreis nutzten die Gelegenheit, Politik dort zu erleben, wo sie gemacht wird.
Der Besuch im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Heimat bot spannende Einblicke in die Arbeit eines Bundesministeriums und zeigte exemplarisch, wie politische Entscheidungen vorbereitet werden. Im Anschluss führte der Weg in den Bundesrat, wo die Teilnehmer einen weniger bekannten Teil des Gesetzgebungsprozesses kennenlernen konnten.
Am Abend öffnete das Bundeskanzleramt für unsere Reisegruppe seine Türen – für viele ein Höhepunkt der Fahrt. Abgesehen von der eindrucksvollen Architektur des Gebäudes setzte sich hier die Vermittlung von Wissen über politische Abläufe fort und stellte damit die Verbindung zum Besuch im Bundesrat her.
Den politischen Abschluss bildeten am dritten Reisetag der Besuch einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages und ein ausführliches Gespräch im Fraktionssaal der AfD, der sogenannten Paulskirche. Hier berichtete ich aus meiner parlamentarischen Arbeit und beantwortete zahlreiche Fragen der Teilnehmer. Unterstützt wurde ich dabei von meiner Kollegin Carolin Bachmann, die einen Einblick in kommunalpolitische Themen gab.
Auch die historische Dimension kam nicht zu kurz: Eine eindrucksvolle Führung an der Gedenkstätte Bernauer Straße der Stiftung Berliner Mauer und eine thematisch geführte Stadtrundfahrt machten die politische Geschichte der Hauptstadt greifbar.
Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv – insbesondere die ausgewogene Zusammenstellung von politischen und historischen Programmpunkten fand großen Zuspruch.
Ich danke allen, die mit Wissensdurst und guter Laune dabei waren. Der Erfolg einer solchen Bildungsreise lebt vom Engagement der Teilnehmer.
Diese Fahrten stehen allen politisch interessierten Bürgerinnen und Bürgern offen – unabhängig von Parteipräferenzen. Wer dabei sein möchte, kann sich auf meiner Homepage anmelden:
www.olafhilmer.de/bpa-fahrt-nach-berlin
Ich freue mich schon auf die nächste Reisegruppe und auf viele neue Begegnungen in Berlin.











Kategorie